Impulse für Lehrkräfte: Die Energie-Ressourcen Wärme, Wasser, Strom

Online

Im Rahmen der Weltverbraucherwoche 2023 gibt der VerbraucherService Bayern interessierten Lehrkräften spannende Einblicke in das Wettbewerbsthema „Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?“. Im Fachvortrag informieren die Experten über unterschiedliche Energiequellen, die Frage, wie Gas oder Strom uns erreichen, den Blick in die Zukunft erneuerbarer Energien, Tipps für nachhaltigen Online-Konsum und Smart […]

Rohstoffe im Blick – Geräte unter der Lupe

Online

Die Herstellung unserer Elektro- und Elektronikgeräte verbraucht immer mehr an Ressourcen und Energie. Infolge der rasanten technischen Entwicklung entsprechen Geräte jedoch oft schon nach kurzer Zeit nicht mehr dem aktuellen Stand. Ersatzteile sind nicht vorhanden oder schwer lieferbar, auch hohe Reparaturkosten verkürzen die Lebensdauer vieler Geräte. Eine immer schnellere Abfolge aus Kaufen, Wegwerfen und erneutem […]

Energiesparen im Alltag – Kleinvieh macht Mist

Online

Hier ist für jeden was mit dabei sein. Von der Raumtemperatursenkung, über die Optimierung der Heizungssteuerung bis hin zu Themen der Mobilität. Die beste Energie ist die, die man nicht verbraucht. Energiesparen im Alltag ist oft einfacher als man denkt. Es muss nicht immer mit großen Einschränkungen und Investitionen einhergehen. Der Energieberater Herr Wolfgang Kuchler […]

Nachhaltigkeit und Recht

Online

Verbraucher*innen können nicht nur mit einer nachhaltigen Lebensweise Energie sparen und das Klima schützen. Mindestens ebenso wichtig ist es, dass sie durch ihre Wahlentscheidungen Einfluss auf die Politik nehmen. Nachhaltigkeit muss seinen Niederschlag auch in Gesetzen finden. Wir präsentieren die aktuelle Situation an Beispielen wie dem Lieferkettengesetz, einer Updateverpflichtung oder dem Reparaturbonus und zeigen unsere […]

Rohstoffe im Blick – Gemeinsam mobil

Online

Im Arbeitsalltag und in der Freizeit legen wir täglich viele Wege zurück. Der damit verbundene Verbrauch an Ressourcen und Energie wirkt sich auf unsere Umwelt, aber auch auf unseren Geldbeutel aus. Im Trend liegt die Wirtschaft des Teilens, „Sharing-Economy“ genannt. Teilen, leihen oder mieten sind im Verkehrssektor attraktive Gestaltungselemente. Wie umweltfreundlich ist dieser Trend? Was […]

Sprechstunde: Sie fragen – die Energieexperten antworten

Online

PV/ Solarthermie: Energie frei Haus – die Sonne und Sie lassen aus dem Traum Wirklichkeit werden! Die Energieberaterin Petra Herzog gibt Antworten auf Ihre Fragen zu den wichtigsten Rahmenbedingungen und die notwendigen Schritte für die Umsetzung. Förderungen für die energetische Sanierung 2023: BEG, KfW, BAFA und Co. Die Energieberaterin Petra Herzog gibt Antworten auf Ihre […]

Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein

Online

Gestiegene Lebensmittelpreise belasten zusätzlich zu den hohen Energiekosten die Haushaltskasse. Wie es dennoch möglich ist, sich sowohl gesund zu ernähren als auch die Kosten im Blick zu haben erfahren Sie in diesem Vortrag. Sie erhalten praxisnahe Tipps zum kostengünstigen Einkauf, der richtigen Lagerung und zeitsparendem Meal Prepping.

Gesunde, nachhaltige Ernährung – Planetary Health Diet – Sparpotential für mich?

Online

Unsere Ressourcen – global betrachtet sind knapp. Gerade auch bei der Produktion und Verwendung unserer Lebensmittel entstehen 30 Prozent der Treibhausgasemissionen und es werden 70 Prozent des Frischwassers verbraucht. Laut Experten ist das der größte Einzelfaktor, der den Ressourcenverbrauch und die Umweltzerstörung beschleunigt. Eine Ernährungsweise, die gleichermaßen gut für den Planeten als auch gesund für […]

Sparen beim Heizen – aber Schimmel vermeiden

Online

Sparen beim Heizen ist das Gebot der Stunde, damit die Heizkosten nicht unbezahlbar werden. Bei allem Sparen darf man das Raumklima aber nicht aus dem Blick verlieren. Weniger heizen, richtig lüften – damit es nicht zur Schimmelbildung kommt – erhalten Sie Tipps für ihren Haushalt.

Sprechstunde: Sie fragen – die Energieexperten antworten

Online

PV/ Solarthermie: Energie frei Haus – die Sonne und Sie lassen aus dem Traum Wirklichkeit werden! Die Energieberaterin Petra Herzog gibt Antworten auf Ihre Fragen zu den wichtigsten Rahmenbedingungen und die notwendigen Schritte für die Umsetzung. Förderungen für die energetische Sanierung 2023: BEG, KfW, BAFA und Co. Die Energieberaterin Petra Herzog gibt Antworten auf Ihre […]

Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?

Online

Was ist zu beachten bei der Erneuerung der Heizung? Welche Alternativen zur Ölheizung kommen in Frage? Wie viel Energie lässt sich sparen und wo gibt es Fördermittel? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik fürs Haus gibt es viele Lösungen, immer öfter auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift-   […]

Betriebskostenabrechnung verstehen

Online

Mieter und Mieterinnen erhalten jährlich ihre Betriebskostenabrechnung. Häufig wird eine Nachzahlung gefordert. Um die Abrechnung prüfen zu können, ist es erforderlich diese auch nachvollziehen zu können. Am Beispiel einer Heiz- und Nebenkostenabrechnung wird diese erläutert und auf mögliche Fehlerquellen hingewiesen.