Energetische Gebäudemodernisierung – Gebäudehülle

Online

Gebäude sind heute für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Aber das muss nicht so sein: Mit einer guten, lückenlosen Wärmedämmung können bis zu 80 Prozent des Heizenergiebedarfs eingespart werden. Davon profitiert nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Das WebSeminar liefert einen Überblick zu den „Faustregeln“ der Gebäudehüllensanierung sowie Entscheidungshilfen für […]

Energetische Gebäudemodernisierung – Heizen mit Holz und Wärmepumpe

Online

Gebäude sind heute für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Aber das muss nicht so sein: Mit einer guten, lückenlosen Wärmedämmung können bis zu 80 Prozent des Heizenergiebedarfs eingespart werden. Davon profitiert nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Das Anfang 2024 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz erlaubt zukünftig nur noch den Einbau […]

Energetische Gebäudemodernisierung – Split-Klimageräte, Infrarotheizungen und Co.

Online

Gebäude sind heute für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Aber das muss nicht so sein: Mit einer guten, lückenlosen Wärmedämmung können bis zu 80 Prozent des Heizenergiebedarfs eingespart werden. Davon profitiert nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Neben den klassischen Arten zu Heizen gibt es noch weitere Möglichkeiten, abseits der […]

Energiemanagementsysteme (kostenpflichtig)

Online

Am 13. Mai 2025 findet die WebKonferenz „Energiemanagementsysteme“ des C.A.R.M.E.N. e.V. in Kooperation Open District Hub e.V. (ODH e.V.) statt, das sich intensiv mit dem Thema Energiemanagementsysteme (EMS) in Wohngebäuden und Quartieren befasst. In den Vorträgen werden praxisorientierte Lösungen und Ansätze vorgestellt, die speziell für Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser sowie kommunale Projekte von Interesse sind. Es […]

Heizen mit Holz – Herkunft, Qualität, Preisentwicklung und Nachhaltigkeit von Holzbrennstoffen

Online

Das eigene Zuhause kann mit einer modernen Holzzentralheizung klimafreundlich und wirtschaftlich geheizt werden. Referent Simon Lesche, Fachexperte für Holzbrennstoffe am TFZ, erläutert bei seinem Vortrag, auf was bei Anschaffung und Betrieb einer Scheitholz-, Hackschnitzel- oder Pellet-Anlage geachtet werden muss. In Bestandsgebäuden bezuschusst der Staat in vielen Fällen finanziell den Einbau einer Holzzentralheizung. Der Referent informiert […]

Energieeffizient kühlen mit Erdwärme

Online

Erfahren Sie in unserem C.A.R.M.E.N-WebSeminar „Energieeffizient kühlen mit Erdwärme“ praxisnahe Ansätze zur innovativen Gebäudekühlung. Frank Hartmann vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) erläutert, wie oberflächennahe Geothermie effektiv zur Kühlung genutzt werden kann. Anschließend zeigt Simon Achhammer von Achhammer Engineering anhand realer Anwendungsbeispiele, wie die Nutzung von Erdwärme nachhaltige Kühlkonzepte ermöglicht. Dieses WebSeminar richtet sich an […]