Neue Wärmepumpe? Lärmbelästigung von Anfang an vermeiden

Online

Die Energiesprechstunde startet mit einem kurzen Impulsvortrag. Der Energieberater, Dip.-Ing. (FH) Hans-Peter Schmitt erklärt die Vorgehensweise, wie Lärmprobleme speziell bei der Aufstellung von Luft-Wasser-Wärmepumpen schon bei der Planung vermieden werden können. Die Lärmentwicklung und Emissionsbelastung von Wärmepumpen werden im Rahmen der Vorgaben der Baunutzungsverordnung und der aktuellen Lärmschutzvorgaben eingeordnet und anhand von Beispielen gezeigt. Nach […]

Mikroplastik – Ursachen und Lösungsansätze

Online

Was ist eigentlich Mikroplastik? Wie entsteht es und welche Lösungsansätze für die Vermeidung gibt es? Immer neue Forschungsergebnisse zeigen auf, dass Mikroplastik längst nicht nur ein Problem für Meere und Gewässer darstellt, sondern inzwischen in den meisten Umweltbereichen, z.B. auch in unseren Böden zu finden ist. Für Viele noch beunruhigender: Auch in unseren Körpern wurden […]

Marktübersicht Batteriespeicher 2022 – Auswertung

Online

Batteriespeicher bleiben auf dem Vormarsch: Die Mehrheit der Photovoltaikanlagen wird mittlerweile zusammen mit einem Batterieheimspeichersystem installiert. Seit 2014 publiziert C.A.R.M.E.N. e.V. die Marktübersicht Batteriespeicher. Seither zeigt sie jährlich grundlegende Eigenschaften und Kennzahlen der am Markt verfügbaren Systeme und dient damit als transparente Orientierungshilfe für Verbraucher*innen.   Die Speicherinstallationen in deutschen Haushalten nehmen weiterhin zu. So […]

Mein erstes Elektroauto

Online

Elektroautos sind so populär wie nie: Sie sind leise, abgasfrei, besitzen eine hohe Fahrdynamik und lassen sich zu Hause laden. Besonders Besitzer von PV-Anlagen profitieren, denn eigens erzeugter Strom, der in der Autobatterie landet, schont den Geldbeutel. Zudem tragen elektrisch angetriebene Fahrzeuge zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Wer mit dem Elektroauto fährt, fährt ohne fossilen […]

Klimawoche: Online-Vortrag Kleinwindanlagen

Online

Extra für die Klimawoche im Landkreis Neumarkt hält Dipl.-Ing. Joachim Sroka vom Bundesverband der Kleinwindanlagen einen Online-Vortrag zum Thema Kleinwindanlagen. Microsoft Teams-Besprechung Nehmen Sie auf dem Computer oder in der mobilen App teil Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen Besprechungs-ID: 366 910 163 247 Kenncode: hoABK4 Teams herunterladen | Im Web beitreten Weitere Infos | […]

Free

Heizungsmodernisierung mit regenerativen Energieträgern

Online

Mit einem Einbau-Verbot von reinen Ölheizungen ab 2026 und Zuschüssen für eine umweltfreundliche Heizungsanlage von bis zu 50 Prozent will die Bundesregierung in den kommenden Jahren den Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern auflösen und Fahrt in Richtung CO2-neutralem Gebäudebestand aufnehmen. Doch auf welches zukunftsfähige Heizsystem sollen Hausbesitzer*innen setzen? Welche Alternativen gibt es zu Öl- oder Gasheizungen, […]

Energieeffizienz und regenerative Energien für Gastronomie und Tourismus

Online

Von der Frühstückspension bis zum Luxushotel, von der Imbissbude bis zum Feinschmecker-Restaurant, alle touristischen Leistungsanbieter haben eines gemeinsam: Sie sind von steigenden Energiepreisen und einer gefährdeten Versorgung betroffen. 5% des Betriebsumsatzes sind im Durchschnitt Energiekosten, die steigenden Preise lassen den Anteil rasch zweistellig werden. Viele Betriebe haben bereits Energiesparmaßnahmen ergriffen. Das C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Energieeffizienz und regenerative […]

Balkon-PV – ein kleiner, aber sinnvoller Beitrag zur Energiewende

Online

Balkon-PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, Kleinst-PV-Anlagen oder steckerfertige Solaranlagen – unter vielen Namen sind die Photovoltaikanlagen im kleinsten Leistungsbereich bekannt, die auch Mieter*innen die Möglichkeit zur Erzeugung von Solarstrom bieten.   Bis Ende 2021 wurden etwa 190.000 solcher Anlagen in Deutschland verbaut. Diese Zahl dürfte sich angesichts der enormen Nachfrage bis Ende dieses Jahres nochmals deutlich erhöhen. Gerade […]

Heizungsmodernisierung mittels Wärmepumpen

Online

Ihre Heizung ist „in die Jahre gekommen“? Sie möchten Ihre alte Öl- oder Gasheizung durch eine moderne, klimafreundliche Heizungsanlage ersetzen? Sie möchten sich unabhängig von steigenden Energiepreisen bei Öl und Gas und einer steigenden CO2 Steuer machen? Referenten des Energiewende ER(H)langen e.V. geben Antworten auf die Fragen: Was sind die Gründe zum Tausch der Heizungsanlage? […]

Floating-Photovoltaik – die schwimmende Stromerzeugung

Online

Die Energielandschaft wandelt sich: Saubere und klimaschonende Kraftwerke sollen zukünftig die Energie erzeugen. Mit schwimmenden Photovoltaik-Anlagen steht eine neue und interessante Technologie in den Startlöchern. Die Anlagen werden auf bisher ungenutzten Gewässerflächen wie etwa Stau- oder Baggerseen errichtet. Aktuell ist sie eine Nischentechnologie – aber mit durchaus großem Potential. In der Online-Veranstaltung wird über die […]

Effizient Heizen mit Holz

Online

Stückiges Holz, z.B. Scheitholz, wird schon seit Urzeiten zum Heizen, Kochen oder als Lichtquelle genutzt. Auch in modernen Zeiten ist Holz ein wichtiger Brennstoff für Zentralheizungen wie Pellet- Hackschnitzel oder Scheitholzkessel, aber auch für Einzelraumfeuerungen wie Kaminöfen, Scheitholzherde, Grundöfen und viele andere häusliche Feuerstätten. Für eine effiziente Nutzung der erneuerbaren, aber dennoch begrenzten Ressource Holz […]

Energiesparen im Alltag – Auch Kleinvieh macht Mist!

Online

Kostenfreier Online-Vortrag der Energieberatung des VerbraucherService Bayern   Aus gegebenem Anlass bietet der VerbraucherService Bayern einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Energiesparen im Alltag“ am 12. September 2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr an. Der Energieberater Wolfgang Kuchler zeigt auf, wie mit simplen Maßnahmen und kleinen Verhaltensänderungen Geldbeutel und Klima geschont werden. Bürger erhalten zahlreiche Tipps, […]