Dynamische Stromtarife

Online

Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland liegt mittlerweile bei über 50 %. Dieser Erfolg ist vor allem auf den Ausbau von Wind- und Solarenergie zurückzuführen. Gerade diese Energieträger sorgen zunehmend dafür, dass Strom zu Zeiten hoher Produktion besonders günstig ist. Um auch ohne eigene Anlagen von diesen niedrigen Preisen zu profitieren, bieten dynamische […]

Wie wird mein Garten klimafit?

Online

Mal zu heiß, mal zu trocken: Der Klimawandel stellt Gärtner vor neue Herausforderungen. Dürren, Starkregen und Stürme können enorme Schäden anrichten und manche Pflanzen lassen sich nur mit großem Aufwand erhalten. Mit verschiedenen Maßnahmen können Sie Ihr Grundstück an Veränderungen anpassen und ein angenehmes Mikroklima im Wohnumfeld schaffen.

Photovoltaik, Speicher und Co.

Online

Photovoltaik, Stromspeicher & Stecker-Solaranlagen  - Strom erzeugen, speichern und sinnvoll nutzen Die Nutzung von Sonnenenergie bietet nicht nur die Möglichkeit, Energiekosten dauerhaft zu senken, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Doch welche technischen Optionen stehen zur Verfügung? Lohnt sich die Investition in einen Stromspeicher? Und wie sinnvoll ist eine sogenannte Stecker-Solaranlage - gerade […]

Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne

Online

Angesichts des Klimawandels und steigender Öl- und Gaspreise wird es immer wichtiger, fossile Heizungen durch erneuerbare Energien zu ersetzen. In Bayern heizt bereits jeder dritte Haushalt mit Holz, meist als Zusatzheizung in den Wintermonaten. Etwa eine Viertelmillion Eigenheimbesitzer setzen sogar rein auf Pellet- oder Scheitholzkessel – und das aus gutem Grund: Holz ist regenerativ, regional […]

Fassade, Fenster, Dach – so wird Ihr Haus fit für die Zukunft

Online

Dämmen lohnt sich - für Geldbeutel, Komfort und Klima. Wie lässt sich ein Wohnhaus energetisch sinnvoll sanieren - und wo fängt man am besten an? In diesem 30-minütigen Impuls-Vortrag gibt Energieberater Wolfgang Kuchler einen kompakten Überblick über zentrale Maßnahmen an der Gebäudehülle: von der Dämmung der Fassade und des Dachs bis zum Austausch alter Fenster. […]

Erdwärme – warm im Winter, kühl im Sommer

Online

Nutzen Sie die Gelegenheit, in die Grundlagen der oberflächennahen Geothermie einzutauchen! In diesem WebSeminar erfahren Sie Grundlegendes über die verschiedenen Systeme der Erdwärmenutzung, deren Wirkungsweise und Bauweise sowie die wichtigsten Randbedingungen für ihren Einsatz. Unsere Referierenden der Erdwärmegemeinschaft Bayern und des Ökoenergie-Institut Bayern zeigen auf, wie sich Erdwärmekollektoren, Erdsonden und Erdwärmekörbe im Vergleich zu anderen […]

Wärmepumpen und dynamische Stromtarife

Online

Wärmepumpen sind eine zentrale Technologie auf dem Weg zu einer CO₂-freien Gebäudebeheizung. Die Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu anderen Heizsystemen hängt neben der Effizienz der Wärmepumpe vor allem von den Stromkosten sowie den verfügbaren Stromtarifmodellen ab. Gesetzliche Neuerungen, wie die Einführung dynamischer Stromtarife und zeitvariabler Netzentgelte eröffnen Einsparmöglichkeiten. Die dafür notwendigen Voraussetzungen werden in einem 30-minütigen […]

Fit für die Wärmepumpe? – Heizperiode nutzen und Heizungssystem testen

Online

Ist Ihr Haus bereit für eine Wärmepumpe? Energieberater, Christian Winterhalter, zeigt Ihnen, wie Sie die aktuelle Heizperiode nutzen können, um genau das herauszufinden – einfach, praxisnah und ohne besondere Vorkenntnisse. Anhand eigener Erfahrungen erklärt Herr Winterhalter, welche Möglichkeiten es gibt, die Eignung Ihres bestehenden Heizsystems für eine Wärmepumpe zu testen. Dazu gehören etwa das Absenken […]

Balkonkraftwerke – kleine Anlagen, große Wirkung

Online

Sie möchten Ihren eigenen Strom produzieren - unkompliziert und kostengünstig? In dieser Veranstaltung erfahren Sie alles Wichtige über Balkonkraftwerke: Mini-Photovoltaik-Anlagen, die sich besonders für Mieterinnen und Mieter sowie Wohnungseigentümer eignen. Energieberater Dipl.-Ing. (FH) Hans-Peter Schmitt gibt in einem 30-minütigen Impulsvortrag einen praxisnahen Überblick über die Technik, die Einsatzmöglichkeiten und die Wirtschaftlichkeit dieser innovativen Solarlösungen. Im […]

Gesetzliche Vorgaben beim Heizungstausch – Zukunft ohne Öl und Gas

Online

Heizung modernisieren - welche klimafreundlichen Alternativen gibt es? Viele Hausbesitzer stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre alte Öl- oder Gasheizung durch ein zukunftsfähiges System zu ersetzen. Gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz stellen die Weichen für einen Wandel - doch welche Möglichkeiten gibt es, diese Anforderungen zu erfüllen? In diesem kostenlosen Vortrag erfahren Sie, […]