Wie wird mein Garten klimafit?
OnlineMal zu heiß, mal zu trocken: Der Klimawandel stellt Gärtner vor neue Herausforderungen. Dürren, Starkregen und Stürme können enorme Schäden anrichten und manche Pflanzen lassen sich nur mit großem Aufwand […]
Mal zu heiß, mal zu trocken: Der Klimawandel stellt Gärtner vor neue Herausforderungen. Dürren, Starkregen und Stürme können enorme Schäden anrichten und manche Pflanzen lassen sich nur mit großem Aufwand […]
Photovoltaik, Stromspeicher & Stecker-Solaranlagen - Strom erzeugen, speichern und sinnvoll nutzen Die Nutzung von Sonnenenergie bietet nicht nur die Möglichkeit, Energiekosten dauerhaft zu senken, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag […]
Dämmen lohnt sich - für Geldbeutel, Komfort und Klima. Wie lässt sich ein Wohnhaus energetisch sinnvoll sanieren - und wo fängt man am besten an? In diesem 30-minütigen Impuls-Vortrag gibt […]
Wärmepumpen sind eine zentrale Technologie auf dem Weg zu einer CO₂-freien Gebäudebeheizung. Die Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu anderen Heizsystemen hängt neben der Effizienz der Wärmepumpe vor allem von den Stromkosten […]
Ist Ihr Haus bereit für eine Wärmepumpe? Energieberater, Christian Winterhalter, zeigt Ihnen, wie Sie die aktuelle Heizperiode nutzen können, um genau das herauszufinden – einfach, praxisnah und ohne besondere Vorkenntnisse. […]
Sie möchten Ihren eigenen Strom produzieren - unkompliziert und kostengünstig? In dieser Veranstaltung erfahren Sie alles Wichtige über Balkonkraftwerke: Mini-Photovoltaik-Anlagen, die sich besonders für Mieterinnen und Mieter sowie Wohnungseigentümer eignen. […]
Heizung modernisieren - welche klimafreundlichen Alternativen gibt es? Viele Hausbesitzer stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre alte Öl- oder Gasheizung durch ein zukunftsfähiges System zu ersetzen. Gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz […]