Wärme vom Dach – Solarthermie, PV & PVT

Online

Erneuerbare Energien für die Wärmeerzeugung sind ein wichtiger Teil der Energiewende. Angesichts steigender Energiepreise und des Klimawandels wird ihre Nutzung immer wichtiger. Besonders gut geeignet sind Anlagen, die Sonnenenergie direkt vom Dach in Wärme umwandeln. Solche Systeme helfen, Energiekosten zu senken und den CO₂-Ausstoß zu verringern – und bieten damit sowohl ökologische als auch finanzielle Vorteile. Im WebSeminar „Wärme […]

Überbauung von Netzverknüpfungspunkten

Online

Netzanschlussbegehren zehren an den Nerven! Schon lange hat die Branche die ungenutzten Kapazitäten für den Netzanschluss von EE-Projekten angemahnt. Schließlich liegt die durchschnittliche Auslastung eines NVP zwischen 13–33 Prozent. Für jede angeschlossene Anlage sollten zu jedem Zeitpunkt 100 Prozent vorgehalten werden, so wollte es der Gesetzgeber – bis jetzt. Mit der jüngsten EnWG-Novelle hat die Bundesregierung den […]

Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit erneuerbaren Energien

Online

Immer mehr Menschen setzen auf Erneuerbare Energien, um ihre Wohngebäude nachhaltig und effizient mit Strom und Wärme zu versorgen. Besonders Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen gewinnen dabei an Bedeutung. Während die Wärmepumpe für angenehme Temperaturen im Winter sorgt, liefert die PV-Anlage umweltfreundlichen Strom vom eigenen Dach. Doch häufig werden diese Systeme getrennt voneinander betrieben – und dass, […]

Grün rund ums Haus

Online

Ob Stadt oder Land: Erfahren Sie, wie Sie mit durchdachter Begrünung Ihre Immobilie schöner machen, ihren Wert steigern und sogar Fördermittel nutzen können. Themen sind u.a. pflegeleichte, standortgerechte Pflanzungen Dach- und Fassadenbegrünung: schön und nützlich Vorteile der Regenwassernutzung Fördermittel-Überblick inklusive: bis 15.000 € Zuschuss! Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Energetische Sanierung: Ihr Gebäude zukunftssicher gestalten" […]

PV-Strom im Elektroauto nutzen – eine Online-Fragestunde

Online

Zwei Experten, Ihre Fragen, kostenlos und produktneutral! Ein Elektroauto mit selbst erzeugtem Strom von der PV-Anlage zu laden, spart Geld und schont die Umwelt. Vor der Anschaffung oder Kombination sollten einige Fragen beantwortet werden: Welche Modelle, Lademöglichkeiten und Förderungen gibt es? Welche finanziellen Vorteile ergeben sich? Wie bringt man beides optimal zusammen?   Sie kennen […]

Effiziente Lüftungsanlagen für Wohngebäude – luftig Energiesparen

Online

Gute Atemluft, mehr Wohnkomfort, niedrigerer Heizwärmebedarf – und damit auf lange Sicht auch geringere Heizkosten. Lüftungsanlagen eignen sich für den Neubau genauso wie für den Bestand, denn die Anlagen finden meist unauffällig in oder an der Außenwand Platz. Gegenüber einer Fensterlüftung überzeugen sie mit zahlreichen Vorteilen: Weniger CO2 in der Atemluft fördert die Konzentration. Die Fenster […]

Dynamische Stromtarife

Online

Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland liegt mittlerweile bei über 50 %. Dieser Erfolg ist vor allem auf den Ausbau von Wind- und Solarenergie zurückzuführen. Gerade diese Energieträger sorgen zunehmend dafür, dass Strom zu Zeiten hoher Produktion besonders günstig ist. Um auch ohne eigene Anlagen von diesen niedrigen Preisen zu profitieren, bieten dynamische […]

Wie wird mein Garten klimafit?

Online

Mal zu heiß, mal zu trocken: Der Klimawandel stellt Gärtner vor neue Herausforderungen. Dürren, Starkregen und Stürme können enorme Schäden anrichten und manche Pflanzen lassen sich nur mit großem Aufwand erhalten. Mit verschiedenen Maßnahmen können Sie Ihr Grundstück an Veränderungen anpassen und ein angenehmes Mikroklima im Wohnumfeld schaffen.

Photovoltaik, Speicher und Co.

Online

Photovoltaik, Stromspeicher & Stecker-Solaranlagen  - Strom erzeugen, speichern und sinnvoll nutzen Die Nutzung von Sonnenenergie bietet nicht nur die Möglichkeit, Energiekosten dauerhaft zu senken, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Doch welche technischen Optionen stehen zur Verfügung? Lohnt sich die Investition in einen Stromspeicher? Und wie sinnvoll ist eine sogenannte Stecker-Solaranlage - gerade […]

Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne

Online

Angesichts des Klimawandels und steigender Öl- und Gaspreise wird es immer wichtiger, fossile Heizungen durch erneuerbare Energien zu ersetzen. In Bayern heizt bereits jeder dritte Haushalt mit Holz, meist als Zusatzheizung in den Wintermonaten. Etwa eine Viertelmillion Eigenheimbesitzer setzen sogar rein auf Pellet- oder Scheitholzkessel – und das aus gutem Grund: Holz ist regenerativ, regional […]

Fassade, Fenster, Dach – so wird Ihr Haus fit für die Zukunft

Online

Dämmen lohnt sich - für Geldbeutel, Komfort und Klima. Wie lässt sich ein Wohnhaus energetisch sinnvoll sanieren - und wo fängt man am besten an? In diesem 30-minütigen Impuls-Vortrag gibt Energieberater Wolfgang Kuchler einen kompakten Überblick über zentrale Maßnahmen an der Gebäudehülle: von der Dämmung der Fassade und des Dachs bis zum Austausch alter Fenster. […]

Erdwärme – warm im Winter, kühl im Sommer

Online

Nutzen Sie die Gelegenheit, in die Grundlagen der oberflächennahen Geothermie einzutauchen! In diesem WebSeminar erfahren Sie Grundlegendes über die verschiedenen Systeme der Erdwärmenutzung, deren Wirkungsweise und Bauweise sowie die wichtigsten Randbedingungen für ihren Einsatz. Unsere Referierenden der Erdwärmegemeinschaft Bayern und des Ökoenergie-Institut Bayern zeigen auf, wie sich Erdwärmekollektoren, Erdsonden und Erdwärmekörbe im Vergleich zu anderen […]