Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich eine nachhaltige und zugleich kostengünstige Energieversorgung. Was liegt da näher als das Wohngebäude selbst zu seinem eigenen Energielieferanten zu machen? Während Eigenverbrauchslösungen in Form einer Photovoltaikanlage oftmals auch in Kombination mit einer Wärmepumpe oder einem Elektrofahrzeug in Ein- und Zweifamilienhäusern bereits vielfach zum Einsatz kommen, bilden diese bei […]
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich eine nachhaltige und zugleich kostengünstige Energieversorgung. Was liegt da näher als das Wohngebäude selbst zu seinem eigenen Energielieferanten zu machen? Während Eigenverbrauchslösungen in Form einer Photovoltaikanlage oftmals auch in Kombination mit einer Wärmepumpe oder einem Elektrofahrzeug in Ein- und Zweifamilienhäusern bereits vielfach zum Einsatz kommen, bilden diese bei […]
Bereits heute leistet die Windenergie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stromversorgung in Deutschland und verfügt nach wie vor über ein erhebliches Ausbaupotential. Neben den Großwindanlagen sind besonders Kleinwindkraftanlagen für Gewerbebetriebe wie zum Beispiel der Landwirtschaft interessant, um die eigene Stromversorgung zu sichern und die Autarkie zu steigern. Vor der Anschaffung einer Kleinwindkraftanlage gibt es einige […]
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich eine nachhaltige und zugleich kostengünstige Energieversorgung. Was liegt da näher als das Wohngebäude selbst zu seinem eigenen Energielieferanten zu machen? Während Eigenverbrauchslösungen in Form einer Photovoltaikanlage oftmals auch in Kombination mit einer Wärmepumpe oder einem Elektrofahrzeug in Ein- und Zweifamilienhäusern bereits vielfach zum Einsatz kommen, bilden diese bei […]